Indian Monsooned Malabar – Espresso aus der Malabar-Region
Der Espresso überzeugt mit einem mittelkräftigen Körper, würzig-nussigen Aromen und einer sehr milden Säure. Besonders charakteristisch ist die dichte, kräftige Crema, die jede Tasse zu einem vollmundigen Espresso-Erlebnis macht.
Herkunft & Anbau
Dieser Espresso stammt aus der südindischen Malabar-Küstenregion, wo die Kaffeepflanzen zwischen 900 und 1.500 Metern auf bergigem Terrain nahe am Meer gedeihen. Die Region ist bekannt für ihre speziellen klimatischen Bedingungen, die den Kaffee besonders mild und aromatisch machen.
Die besondere Monsooning-Methode
Der Indian Monsooned Malabar verdankt seinen einzigartigen Charakter dem traditionellen „Monsooning“-Verfahren. Früher quollen die Bohnen während langer Seereisen nach Europa durch Wind, Regen und Monsunluft auf – Geschmack und Farbe veränderten sich auf natürliche Weise. Um diese besondere Qualität zu erhalten, lassen indische Kaffeebauern die Bohnen nach der Ernte in offenen Lagerhäusern einige Wochen lang von Monsunwinden und Regen umspült werden. Regelmäßiges Wenden und Umfüllen sorgt für eine kontrollierte Fermentation und eine gleichmäßige Trocknung.
Deutscher Kaffee mit Rohkaffees aus Nicht-EU
-
Zubereitung:
- Intensität: mild
- Geschmack: Nussig
- Frucht / Säure: sehr wenig
- Röstung: Espresso
- Sorte: Sortenrein
- Bohnensorte: Arabica
- Herkunft: Indien
- Aufbereitung: natural monsooning