Wie der Bialetti Herdkocher die Welt erobert
1933 bringt Alfonso Bialetti den berühmten, acht Eckigen,
Espressokocher mit dem Namen ?Moka-Express? auf
den Markt. Bis heute verkaufte sich der
Bialetti
Espressokocher über 300 Millionen Mal, damit ist die Marke
Bialetti Marktführer in diesem Segment. Der Grund für diesen Erfolg
ist relativ simpel. Um das Jahr 1900 war in Italien der Genuss von
Espresso in Cafés und Bars voll im Trend. Alle liebten das
neuartige Kaffeegetränk das mit Siebträgermaschinen gebrüht wurde.
Die Vision von Alfonso Bialetti war, jedermann den Italienischen
Espresso Genuss auch Zuhause zu ermöglichen. Durch Dampfdruck und
einen Siebeinsatz erzielte die Kanne ein tatsächlich vergleichbares
Espresso Ergebnis. Zwar konnte die
Mokkakanne
keinen ?echten? Espresso brühen, da die Kanne nicht so viel Druck
beim Brühprozess entwickeln konnte wie eine Siebträgermaschine.
Jedoch konnte man einen kräftigen Mokka ähnlichen Kaffee brühen.
Zusätzlich war die
Kostengünstige Espressokanne
für jeden erschwinglich und ohne zusätzliches
Kaffeeequipment
nutzbar - und so ist es auch heute noch.
Espressokocher bei Schneid-Kaffee online kaufen
In unserem Onlineshop bieten wir den
Herdkocher von
Bialetti in der Edelstahl Version an. Durch die
unterschiedlichen Größen der
Mokkakanne kann nach
Bedarf zwischen zwei und sechs Tassen pro Brühvorgang gemacht
werden. Die Bialetti Venus ist für alle Herdarten geeignet, auch
für den Induktionsherd. Grundsätzlich sind alle unsere
Espressosorten für die Zubereitung mit dem
Herdkocher geeignet unterscheiden sich jedoch im
Geschmack. Für die Zubereitung mit dem Herdkocher empfehlen wir
frisch gemahlenes Espressopulver, beispielsweise mit einer
Handmühle. Falls sie Fragen haben
beraten wir Sie beim Kauf ihres
Espressokochers
und bei der Auswahl der richtigen
Espressobohnen.