Kaffee aus dem Nandi County in Kenia
Die Kaffeefarmen liegen auf ca. 1650 m Höhe an den Hängen der Nandi Hills. Hier herrscht das ganze Jahr ein gemäßigtes Klima von 15 bis 24 Grad. Das Vulkangestein und der Lehmige Boden lässt die Arabica Pflanzen optimal gedeihen und bringt den einzigartigen Kaffeegeschmack Kenias hervor. Kooperativen Kaffee aus Kenia Im Westen Kenias liegt die Region Nandi County, hier haben sich Kaffeefarmer zur „Kiptebes Farmers Cooperative Society“ zusammengeschlossen. Was 2016 mit sechs Farmern begann hat sich mittlerweile auf insgesamt 292 Kleinfarmern ausgeweitet, wovon 45 Farmerinnen sind und zwei Farmer gehandicapt sind. Die Kooperative hat eine eigene 2-disk Wet Mill zu der alle Farmer Ihre Kaffees zum Pulpen bringen. Das Ziel der Kooperative besteht darin qualitativ hochwertigen Spezialitäten Kaffee anzubauen und diesen zu fairen Preisen direkt zu vermarkten. Ein Teil der Einnahmen wird in der Kooperative reinvestiert um die eigene Wet Mill abzubezahlen und neues Equipment zu finanzieren.
Wertkaffee als Bindeglied zwischen Kaffeefarmer und Kaffeeröster
Das Startup Wertkaffee arbeitet seit 2019 mit der Kiptebes Farmers Coopertive Society zusammen und Importiert den Kaffee direkt aus Kenia nach Deutschland. Zusätzlich unterstützen sie mit Ihrer Arbeit die NGO Projektfarm Crossroads, welche Jugendlichen die Möglichkeit bietet aus der Kriminalität herauszukommen und sich im Kaffeebereich einzubringen und weiterzubilden.
Pro 1kg Kaffee fließen 0,25€ in das Soziale Projekt "Crossroads".
Folgendes wurde durch den Einsatz von Wertkaffee schon erreicht:
2021: Zehn neue Drying Beds wurden gebaut.
2022: Wertkaffee haben ein Drittel ihrer kompletten Ernte gekauft.
Geschmacklich ist der Kenia Kiptebes ein vollmundiger Filterkaffee mit roten Kirsch Fruchtnoten und Aromen von Kakaobohnen und einer leichten Kandis Süße.