Spezialitätenkaffee aus Brasilien
Exklusiv von der Deutschen Röstergilde zertifiziert und importiert, Spezialitätenkaffee von der Fazenda Carmo Estate in Brasilien. Dieser Plantagenkaffee wurde auf einer sogenannten "Ursprungsreise"unter die Lupe genommen und hat alle Qualitäts Ansprüche der Röstergilde erfüllt: super Qualität in der Tasse, angebrachte Arbeitsbedingungen und Bezahlung, nachhaltiger Kaffeeanbau.
Die Fazenda "Carmo Estate" liegt in der Region Sul de Minas nahe der Stadt Heliodora, eine der berühmtesten Kaffeeanbauregionen der Welt. Auf der Farm wachsen eine vielzahlt von Arabica-Varietäten in Höhen von 950 bis 1200 Meter über dem Meer. Die Ernte geht nur mit Hand von statten, so gelangen ausschließlich Kirschen mit dem optimalen Reifegrad zur Aufbereitung. Aufbereitet wird mit der ''natural Arabica'' (ungewaschen) Methode was heißt, dass die Kaffeekirschen erst Sonnengetrocknet und danach vom Fruchtfleisch getrennt werden. Bei diesem Verfahren gehen Geschmacksaromen und Süße, die im Fruchtfleisch sind schonend in die Bohne über. Dabei entsteht ein Kaffee mit Spitzenqualität.
Die Nachhaltige Familienfarm
Die Kaffeefarm ist bereits in fünfter Generation in Familienhand, Tulio Junqueira ist derzeit Eigentümer und hauptverantwortlich für den Kaffeeanbau. Er hat auf der Farm Tradition und Innovation vereint und aus der Fazenda Carmo Estate einen nachhaltigen Bauernhof gemacht. Dazu gehören Experimente mit verschiedenen Aufbereitungs Methoden um Spezialitäten Kaffees hervor zu bringen. Zusätzlich bietet die Farm ihren Mitarbeitern und Partnern eine vielzahl von Sozialen Unterstützungen an. Darunter zählen die Gesundheitsförderung, Kinder und Erwachsenen Bildung und Schulungen zu Natur- und Umweltschutz. Eine weitere Besonderheit ist die Möglichkeit für Mitarbeiter, Teilhaber der Farm zu werden und somit an den Gewinnen beteiligt zu werden.